Füllungsarten der Satzgliedteile (Nichtkerne)
Subjekt, Objekt oder Adverbiale
Nichtkern: Attribut oder Präparatives Element
Adjektiv als Attribut (KNG-Kongruenz)
Pronomen (KNG-Kongruenz)
Substantiv, Substantiviertes Adjektiv oder
Pronomen im Gen. oder (selten) Abl. Präposition mit Nomen (selten) attributives Partizip im Part. coniunct (KNG-Kongruenz)
Gerundium oder substantiviertes Partizip im Genitiv
Gerundivum der dominanten Handlung mit seinem Bezugswort im Genitiv Vergleichender Relativsatz (NG-Kongruenz)
Kern
z.B. mater, hic, bonum
|
Prädikat
Nichtkern: Sinnträger
Substantiv (eventuell mit Attribut) im Nominativ, Genitiv,
Dativ, Akkusativ und Ablativ bei esse Kern: Formträger
z.B. est, putat, accidit, potest
|
Hinweis: Wenn das Prädikat aus einem Form- und Sinnträger besteht, kann ein Attribut auch Teil des Sinnträgers sein.