wachstafelngrammatik.de
Toggle Navigation
  • Ich will ...
  • Grundlagen
  • Inhalt
  • Aufgaben
  • Verbenvalenz-Register
  • Glossar
  • PDF
  • Startseite

  • Home
  • Einführung
    • Einleitung
    • Satzglieder und Ergänzungen
    • Satzgliedteile
    • Füllungsarten
    • Ü B E R S I C H T E N
      • Füllungsarten der Satzglieder
      • Füllungsarten der Satzgliedteile
  • Füllungsarten verbaler Herkunft
    • Das finite Verb
      • Verb als Vollverb
      • Verb als Formträger
      • Esse als Verbteil
    • Der Infinitiv
      • Infinitiv als Sinnträger
      • Infinitiv als Obj. oder Subj.
      • Infinitiv als Prädikat (Inf.h.)
    • Die nd-Form
      • Gerundium
      • Gerundivum der dominanten Handlung
      • Gerundivum der notwendigen Handlung
      • AcNd
      • Gerundivum der Eigenschaft
    • Das Partizip
      • Partizip als Teil einer analytischen Verbform
      • Partizip als Teil einer Partizipialkonstruktion
      • Accusativus cum Participio (AcP)
      • Substantiviertes Partizip
    • Die Supina
      • Supinum auf -um
      • Supinum auf -u
    •  K O N T R A S T K O N T R A S T
    • Ü B E R S I C H T E N
      • Infinitiv (mit NcI und AcI)
      • Konjunktiv
    • F O R M E N T A B E L L E N
      • Konjugation Aktiv
      • Konjugation Passiv
      • Deklination nd-Formen und Partizipien
  • Füllungsarten nominaler Herkunft
    • Das Substantiv
      • Substantiv im Nominativ
      • Substantiv im Genitiv
      • Substantiv im Dativ
      • Substantiv im Akkusativ
      • Substantiv im Ablativ
    • Das Adjektiv
    • Das Pronomen
      • Personalpronomen
      • Possessivpronomen
      • Demonstrativpronomen
      • Relativpronomen
      • Interrogativpronomen
      • Indefinitpronomen
    • Die Präposition mit Nomen
    • Das Zahlwort
      • Grundzahl
      • Ordnungszahl
      • Vervielfältigungszahl
      • Verteilungszahl
    • Das Adverb
    •  K O N T R A S T K O N T R A S T
    • Ü B E R S I C H T E N
      • Substantiv im Nominativ
      • Substantiv im Genitiv
      • Substantiv im Dativ
      • Substantiv im Akkusativ
      • Substantiv im Ablativ
    • F O R M E N T A B E L L E N
      • Deklination Substantive
      • Deklination Adjektive
      • Deklination Pronomina
  • Nebensätze als Füllungsarten
    • Der abhängige Fragesatz
    • Der Relativsatz
      • Allgemeiner Relativsatz
      • Lokaler Relativsatz
      • Vergleichender Relativsatz
      • Absoluter Relativsatz
    • Der Subjunktionalsatz
      • Kausalsatz
      • Finalsatz
      • Konsekutivsatz
      • Explikativsatz
      • quin-Satz
      • Konzessivsatz
      • Adversativsatz
      • Temporalsatz
      • Konditionalsatz
      • Abh. Wunschsatz
      • Vergleichssatz
      • Modalsatz
    •  K O N T R A S T K O N T R A S T
    • Ü B E R S I C H T E N
      • ut
      • dass
      • ne
      • quod
      • quin
      • cum
List of articles in category 3 Übersichten
Titel
Übersicht: "dass"
Übersicht: Ablativ
Übersicht: Akkusativ
Übersicht: cum
Übersicht: Dativ
Übersicht: Füllungsarten der Satzglieder
Übersicht: Füllungsarten der Satzgliedteile
Übersicht: Genitiv
Übersicht: Infinitiv (mit NcI und AcI)
Übersicht: Konjunktiv
Übersicht: ne
Übersicht: Nominativ
Übersicht: quin
Übersicht: quod
Übersicht: ut

Überarbeitungen            Impressum            Kontakt

Nach oben

© 2018 wachstafelngrammatik.de